Allergien
mit TCM behandeln
Allergien sind kein Zufall – sie sind ein Signal des Körpers, das es zu verstehen gilt.
Die Zahl der Allergiker nimmt weltweit zu, was unter anderem mit Umweltfaktoren und veränderten Lebensgewohnheiten zusammenhängen kann. Luftverschmutzung, veränderte Ernährungsgewohnheiten und der verstärkte Kontakt mit chemischen Substanzen im Alltag können das Immunsystem sensibilisieren und die Anfälligkeit für Allergien erhöhen. Klimawandelbedingte Faktoren, wie verlängerte Pollensaisons, können diesen Trend zusätzlich verstärken.
Allergien können in jedem Alter auftreten und sich im Laufe des Lebens verändern. Während manche Menschen bereits als Kinder erste Symptome zeigen, entwickeln andere erst im Erwachsenenalter allergische Reaktionen.
Allergien sind Überreaktionen des Immunsystems auf eigentlich harmlose Stoffe wie Pollen, Hausstaubmilben, Tierhaare oder bestimmte Lebensmittel. Die Symptome einer Allergie zeigt sich in unterschiedlichen Symptomen, wie allergischer Rhinitis (Nasenschleimhautentzündung), juckenden oder tränenden Augen, allergischem Asthma (Atembeschwerden) und Dermatitis (Hautentzündung oder Hautausschlägen). In einigen Fällen können auch Verdauungsprobleme oder schwere allergische Reaktionen auftreten. Gemäß der chinesischen Medizin ist eine starke Anfälligkeit für Allergien durch einen Mangel an gesunder Energie im Körper und einer Schwäche des Milz-Magen-Kreises verbunden.
Mit Hilfe von Akupunktur kann der Füllezustand der oberen Atemwege ausgeglichen und so die normale Funktion der Schleimhäute wiederhergestellt werden. Durch Arzneimitteltherapie kann die gesunde Energie im Körper und somit der Milz-Magen-Kreis gestärkt werden. Häufig wird der Fokus dabei auf den Aufbau des Milz-Qi, des Nieren-Qi und des Lungen-Qi gelegt. Daneben kann eine Ernährungsberatung dabei helfen, allergiefördernde Nahrungsmittel zu erkennen.
Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Symptomen und den möglichen Therapien.