Kopfschmerzen (Migräne)
mit TCM behandeln
Kopfschmerzen sind eine der häufigsten gesundheitlichen Beschwerden und betreffen Menschen weltweit in unterschiedlichster Form und Intensität. Die häufigsten Formen von Kopfschmerzen sind Spannungskopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen und Migräne. Ursachen und Auslöser können sehr vielfältig sein.
Kopfschmerzen selbst sind ein Symptom und keine eigenständige Krankheit. Sie entstehen durch die Reizung von Schmerzrezeptoren im Gehirn oder in den umliegenden Geweben wie Muskeln, Blutgefäßen und Nerven. Dabei spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise Stress, Schlafmangel, schlechte Haltung, Überanstrengung, oder auch Umweltfaktoren wie Lärm oder Licht.
Die meisten Patienten leiden an Spannungskopfschmerzen oder Migräne, die man als primäre Kopfschmerzerkrankungen bezeichnet. Spannungskopfschmerzen haben einen dumpf-drückenden oder ziehenden Charakter mit pochenden, pulsierenden oder wiederkehrenden Schmerz, Migräne ist oft pulsierend, betrifft den Kopf halbseitig und geht oft mit Licht- und Lärmempfindlichkeit, aber auch mit Übelkeit bis hin zum Erbrechen einher.
Migräneanfälle können durch verschiedene Auslöser wie bestimmte Nahrungsmittel, hormonelle Schwankungen, Wetteränderungen, Schlafstörungen oder Stress hervorgerufen werden. Viele Migränepatienten berichten auch von sogenannten „Aura“-Symptomen, die vor dem eigentlichen Schmerz auftreten können. Diese beinhalten visuelle Störungen wie flimmernde Lichter oder Gesichtsfeldausfälle und können bis zu einer Stunde vor dem Anfall andauern.
Einer der häufigsten Ursachen für Spannungskopfschmerz ist eine Blockade der Halswirbelsäule, weswegen Kopfschmerz Patienten in den meisten Fällen auch über eine langjährige Nacken und Schulterverspannung klagen. Beide Kopfschmerzarten, sowohl Migräne als auch Spannungskopfschmerzen, können chronisch werden, was bedeutet, dass sie immer wieder auftreten und das tägliche Leben der Betroffenen beeinträchtigen.
In der TCM kann man besonders mit der Akupunktur, aber auch durch Tuina und Schröpfen, sehr gute Ergebnisse erzielen, da sie durch eine direkte Stimulierung der Muskulatur und Nerven im Hals und Kopfbereich Blockaden effektiv auflösen kann. Außerdem ist es möglich, durch Stimulieren verschiedener Meridiane (Qi Leitbahnen) die Energie (Qi) des Körpers zu harmonisieren, so dass der Körper in Zukunft nicht nur auf Kopfschmerzen, sondern auch auf verschiedene andere Beschwerden resistenter reagieren kann.
Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Symptomen und den möglichen Therapien.