Akute Atemwegsbeschwerden & -erkrankungen

mit TCM behandeln

Akute Atemwegserkrankungen betreffen die oberen und unteren Atemwege und sind eine der häufigsten Ursachen für Arztbesuche. Sie entstehen oft durch Virusinfektionen, wie Erkältungen oder Grippe, können aber auch bakteriellen Ursprungs sein. Zu den häufigsten Symptomen gehören Husten, Halsschmerzen, Schnupfen und gelegentlich Fieber.

Husten ist das Hauptsymptom vieler akuter Atemwegserkrankungen und dient als Abwehrmechanismus des Körpers, um die Atemwege von Fremdstoffen, Schleim oder Mikroben zu befreien. Akuter Husten tritt häufig als Teil einer Erkältung oder Grippe auf und kann von einer verstopften Nase, Müdigkeit und allgemeinem Unwohlsein begleitet sein. Er kann trocken oder produktiv (mit Schleim) sein.

Akute Atemwegsbeschwerden basieren auf einer Schwäche des sogenannten Wei Qi (geschwächtes Immunsystem der Lunge). Pathogene Faktoren, dies können Bakterien und Viren sein, können ungehindert eindringen. Hinzu kommen noch eine schwache Milz, die durch Ernährungsfehler nicht mehr in der Lage ist, Feuchtigkeit zu transformieren. Es entsteht Schleim, der sich auf die Atemwege legt. Mit Husten möchte der Körper diesen Schleim wieder loswerden, in der TCM spricht man bei Husten von aufsteigendem Lungen Qi. Die passende Ernährung, Akupunktur und Kräutertherapie unterstützen die Lunge, wieder ihrer normalen Funktion nachzukommen, vom Schleim zu befreien und das Lungen-Qi nach unten zu leiten.

 

Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Symptomen und den möglichen Therapien.