Gelenkrheumatismus (chronisch)

mit TCM behandeln

Gelenkrheumatismus, auch bekannt als rheumatoide Arthritis, ist eine chronische entzündliche Erkrankung, die in erster Linie die Gelenke betrifft. Sie gehört zu den Autoimmunerkrankungen, bei denen das Immunsystem des Körpers fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift – in diesem Fall die Gelenke. Im Verlauf der Erkrankung kommt es zu schmerzhaften Entzündungen und Schädigungen der Gelenkstrukturen, was zu einer zunehmenden Einschränkung der Beweglichkeit führt. 

Gelenkrheumatismus, in der chinesischen Medizin bekannt als Bi Zheng, ist ein chronisch schmerzhaftes Obstruktionssyndrom, das durch Schmerzen, Taubheitsgefühl und Schweregefühl in Muskeln, Knochen, Sehnen und Gelenken mit Funktionsstörungen, Steifheit, Schwellung und Verformung der Gelenke einhergeht und in schweren Fällen durch ein starkes Brennen gekennzeichnet ist. Bei einer leichten Erkrankung sind nur die Gelenke und Muskeln der Gliedmaßen betroffen, bei einer schweren Erkrankung hingegen können auch die inneren Organe betroffen sein. Die Erkrankung verläuft häufig schubweise, mit Perioden relativer Beschwerdefreiheit, gefolgt von Phasen, in denen die Symptome wieder aufflammen (Akutphasen). 

Rheumatoide Arthritis betrifft häufig mehrere Gelenke gleichzeitig. Besonders betroffen sind Hände (insbesondere die kleinen Gelenke), Füße, Knie, Handgelenke, Ellenbogen oder/und Schultern. Die Krankheit betrifft oft symmetrisch beide Seiten des Körpers, das heißt, die gleichen Gelenke auf beiden Körperseiten sind gleichzeitig betroffen.

Ursachen sind nach der Chinesischen Medizin wie bei den Gelenkbeschwerden im Anfangsstadium exogener Wind, Feuchtigkeit, Kälte oder Hitze, traumatische Verletzungen, Überbelastungen eines Gelenks und falsche Ernährung. Jedoch im Gegensatz zu Bi Zheng im Anfangsstadium ist Gelenkrheumatismus in der Regel zwar zuerst ein Fülle-Zustand, bei dem allerdings mit der Zeit die Körperresistenz geschwächt wird und sich Gelenkrheumatismus somit in ein heterogenes Mangel- und Überschusssyndrom verwandelt. Die grundlegende Pathogenese von dieser Form von Bi Zheng ist Obstruktion, wodurch Körperflüssigkeiten über einen längeren Zeitraum in Schleim umgewandelt wird, den Qi- und Blutfluss behindern und gleichzeitig eine Schwäche von gan (Leber) und shen (Niere) besteht. In der individuellen Behandlungsstrategie wird zunächst die Prävalenz der pathogenen Faktoren sowie ein Mangel oder Überschuss differenziert und dann mit chinesischer Arzneimitteltherapie, Akupunkturpunkte und Ernährungsberatung Blockaden und Stagnation gelöst, sowie Schwächen wieder aufgebaut.

Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Symptomen und den möglichen Therapien.