Nervenschmerzen & Neurologische Erkrankungen
mit TCM behandeln
Nervenschmerzen (Neuropathien) entstehen, wenn Nerven durch Verletzungen, Entzündungen oder Erkrankungen geschädigt werden. Sie äußern sich häufig in stechenden, brennenden oder elektrisierenden Schmerzen und können begleitend Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Empfindungsstörungen verursachen. Diese Art von Schmerzen tritt häufig bei Erkrankungen wie Diabetes, Gürtelrose oder bei Nervenschäden nach Unfällen auf.
Neurologische Erkrankungen betreffen das Nervensystem und können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen. Zu den häufigsten gehören Migräne, Multiple Sklerose (MS), Parkinson und Epilepsie. Diese Erkrankungen beeinflussen das Gehirn, Rückenmark und die Nerven und führen zu Störungen der Bewegungskoordination, Wahrnehmung oder der geistigen Funktionen.
Die Ursachen für Nervenschmerzen und neurologische Erkrankungen sind vielfältig und können genetisch bedingt, durch Infektionen, Entzündungen, Stoffwechselstörungen oder auch durch Umweltfaktoren ausgelöst werden. Stress, Schlafstörungen oder eine ungesunde Lebensweise können die Symptome verschlimmern oder das Risiko erhöhen.
In der chinesischen Medizin wird jedoch angenommen, dass Nerven eine Art Sehnen sind, die für die Bewegung verantwortlich sind. Sehnen sind normale oder abnormale fadenförmige Objekte des Körpers, und in der Antike galten sogar die sogenannten Venengefäße als fadenförmig. Die TCM sieht neurologische Erkrankungen im Zusammenhang mit den Leber- und Meridianfunktionen. Störungen in diesen Systemen können zu Beschwerden wie Neuralgien oder peripheren Neuropathien führen. Unsere Ambulanz bietet eine gezielte Behandlung mit Akupunktur, um die Nervenleitung zu stimulieren, sowie die Kombination aus Schröpfen und chinesischer Arzneimitteltherapie, um Beschwerden zu lindern und das Nervensystem zu stabilisieren.
Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Symptomen und den möglichen Therapien.